Lugins­land

Ausstel­lung in Basel

Mit der Schau „Lugins­land. Archi­tektur mit Aussicht“ im S AM (Schwei­ze­ri­sches Archi­tek­tur­mu­seum) in Basel wird der Aussichts­ar­chi­tektur als Typologie erstmals eine eigene Ausstel­lung gewidmet. Der Typus Aussichts­ar­chi­tektur entstand im Zuge der touris­ti­schen Erschlie­ßung der Land­schaft im 19. Jahr­hun­dert und hat in den letzten Jahren in verschie­denen Ländern und Konti­nenten ziemlich an Bedeutung gewonnen: zum einen entstehen Aussichts­bauten als Besu­cher­platt­formen über inner­städ­ti­schen Trans­for­ma­ti­ons­zonen – und dienen damit der Schaulust und dem Stand­ort­mar­ke­ting, zum anderen erlangen die Türme im Sinne eines ökolo­gi­schen Inter­esses an der Natur neues Gewicht. Wie schon im 19. Jahr­hun­dert bleibt der Tourismus die treibende Kraft – wenn­gleich sich Inter­essen und Schwer­punkte seitdem verschoben haben. Und so hat das Interesse an spek­ta­ku­lärer, soge­nannter „Star­ar­chi­tektur“ dazu geführt, dass in den letzten Jahren einige Aussichts­bauten errichtet wurden. Man denke nur an das Sevilla-Projekt des Berliner Archi­tekten Jürgen Mayer H.

Die Ausstel­lung im S AM zeigt ab dem 8. November in einem Panorama archi­tek­to­ni­sche Inter­ven­tionen der letzten 15 Jahre zum Blick auf die Land­schaft. Auswahl­kri­te­rium ist dabei zunächst die archi­tek­to­ni­sche Qualität, so dass es sich nicht nur um Türme, sondern auch um Platt­formen oder Klein­ar­chi­tek­turen handeln kann. Spezi­elles Augenmerk gilt des weiteren touris­tisch insze­nierten Land­schaften wie den Nasjonale Turist­veger in Norwegen oder der Ruta del Peregrino in Mexiko.

Red.

Lugins­land. Archi­tektur mit Aussicht
Vernis­sage: 8. November, 19.00 Uhr
Ausstel­lung: 9. November 2013 – 9. Februar 2014
Di, Mi, Fr 11.00 – 18.00 Uhr
Do 11.00 – 20.30 Uhr, Sa, So 11.00 – 17.00 Uhr
S AM Schwei­ze­ri­sches Archi­tek­tur­mu­seum
Stei­nen­berg 7
CH-4001 Basel