Neues Präsidium

BDA Bund

Heiner Farwick (farwick+grote Archi­tekten BDA, Ahaus) wurde am 6. Dezember vom Bundes­vor­stand des BDA zum neuen Präsi­denten gewählt. Der bisherige BDA-Präsident Michael Frie­ling­haus kandi­dierte nach drei Legis­la­tur­pe­ri­oden satzungs­gemäß nicht wieder. Kai Koch (Koch Panse Archi­tekten, Hannover) ist neuer Vize-Präsident und wurde wie Hermann Scheidt (Scheidt Kasprusch Archi­tekten, Berlin) als Mitglied des Präsi­diums bestätigt. Neu ins Präsidium des BDA wurden Elke Reichel (Reichel Schlaier Archi­tekten, Stuttgart), Florian Boge (Boge Johannsen Archi­tekten BDA, Hamburg), Hubertus Eilers (Eilers Archi­tekten, Gröben) und Erwien Wachter (Atelier für Archi­tektur und Farbe, Seebruck am Chiemsee) gewählt.

Als zentrale Aufgabe seiner Präsi­dent­schaft will sich Hainer Farwick für die „Wertig­keit der Baukultur als Ganzes“ enga­gieren. Der BDA solle in den wichtigen Themen wie „…Planungs­kultur als Grundlage einer Baukultur, ein trans­pa­rentes und offenes Wett­be­werbs- und Verga­be­ver­fahren sowie eine quali­fi­zierte Ausbil­dung“ weiterhin klar Stellung beziehen. „In einer Zeit, in der die Qualität unserer gebauten Welt zunehmend von quan­ti­ta­tiven und ökono­mi­schen Para­me­tern bestimmt wird, wächst die Verant­wor­tung der Archi­tekten gegenüber der Gesell­schaft“, betont Heiner Farwick.

Heiner Farwick wurde 1996 in den BDA berufen und war seit 2011 Vize­prä­si­dent des BDA. Nach dem Studium an der TU Dortmund gründete er 1992 das Büro farwick+grote Archi­tekten BDA Stadt­planer in Ahaus und Dortmund. Neben der Arbeit im Büro lehrte Farwick an der Hoch­schule Bochum und an der Univer­sität Dortmund. Eine ausführ­liche Vorstel­lung des neuen BDA-Präsi­diums wird in der architekt 1/14 publi­ziert.

Red.

BDA-Präsidium (v.l.n.r).: Hermann Scheidt, Heiner Farwick, Florian Boge, Elke Reichel, Erwien Wachter, Kai Koch (Hubertus Eilers konnte leider nicht am Foto­termin teil­nehmen); Foto: Till Budde