Planen als Expe­ri­ment

Symposium des BDA Köln

Der BDA Köln widmet sich in seinem Symposium „planvoll planlos“ am 12. November im Kölner Institut Français dem Thema der Bürger­be­tei­li­gung bei Stadt­pla­nung und ‑entwick­lung, sei es durch Baugruppen oder durch kommunal initi­ierte Projekte. Vorbei sei die Zeit der top-down Planungen und unhin­ter­fragten Setzungen, stellen die Veran­stalter fest. Statt­dessen entstünden heute offene, nutzer­ge­tra­gene Prozesse mit inno­va­tiven Regeln und Orga­ni­sa­ti­ons­formen. „Hinter all diesen Ansätzen steht der Wunsch, eine auf Ressour­cen­ver­brauch und Funk­ti­ons­tren­nung ausge­rich­tete Stadt­ent­wick­lung zu über­winden und sowohl die Lebens­qua­lität als auch die Selbst­ver­ant­wor­tung und Iden­ti­fi­ka­tion der Stadt­be­wohner mit dem Quartier durch gemeinsam und auf lokaler Ebene erar­bei­tete Projekte zu erhöhen“, heißt es in der Ankün­di­gung.

Während des Sympo­siums sollen Fragen der Metho­den­wahl und ‑bewährung disku­tiert werden, die „diese wider­sprüch­lich erschei­nende Vielfalt von Stimmen zu einem inter­es­santen, leis­tungs­fä­higen und schönen Chor“ formen können. Auch poli­ti­sche und recht­liche Hinter­gründe und Proble­ma­tiken werden erörtert. Als Fall­bei­spiele dienen Exempel aus Wien, München, London und Bern, die jeweils aus Planer­per­spek­tive und aus kommu­naler und immo­bi­li­en­wirt­schaft­li­cher Sicht vorge­stellt werden. Unter anderem disku­tieren und refe­rieren Paul Raja­ko­vics (Trans­pa­radiso, Wien), Urs Krum­berger (TELEIN­TER­NET­CAFE Archi­tektur und Urba­nismus, Berlin), Aranzazu Fernandez Rangel (muf architecture/​art LLP, London) und Sabine Gresch (Bereichs­lei­terin Frei­raum­pla­nung, Stadt­pla­nungsamt Bern).

Auch das Berliner Gespräch des BDA, das am 5. Dezember 2015 im DAZ statt­findet, widmet sich einem ähnlichen Thema: der Frage nach Wegen aus der Ökono­mi­sie­rung der Stadt.

Red.

BDA Symposium „planvoll planlos“
12. November 2015, 11.00 bis 19.00 Uhr
Teilnahme kostenlos, um Anmeldung wird gebeten unter
barbara.​schlei@​bda-​koeln.​de
Programm

Institut Français
Sach­sen­ring 77
50677 Köln

20. Berliner Gespräch des BDA
5. Dezember 2015, 10.00 bis 16.00 Uhr
Eintritt frei, eine Anmeldung wird erbeten unter
www​.bda​-archi​tekten​.de/​b​e​r​l​i​n​e​r​g​e​s​p​r​a​ech

Deutsches Archi­tektur Zentrum DAZ
Köpe­ni­cker Str. 48/49,
10179 Berlin-Mitte