Taut und Zumthor

Ex Libris im UAA mit Paul Böhm und Andreas Denk

Heute Abend findet im Kölner Ungers Archiv für Archi­tek­tur­wis­sen­schaft (UAA) um 19 Uhr die nächste Veran­stal­tung der Reihe Ex Libris statt. Archi­tekten und Theo­re­tiker stellen hier Bücher aus der Biblio­thek Oswald Mathias Ungers vor und führen aus, warum sie ausge­rechnet dieses Buch besonders schätzen, für wichtig halten oder einfach nur mögen. Paul Böhm, Architekt und Professor an der FH Köln, und Andreas Denk, Chef­re­dak­teur der Zeit­schrift der architekt und Professor für Archi­tek­tur­theorie an der FH Köln, stellen die Bücher „Archi­tektur Denken“ von Peter Zumthor und „Archi­tek­tur­lehre“ von Bruno Taut vor. Letzteres erschien zuerst 1936 in japa­ni­scher Über­set­zung, eine zweite Fassung folgte 1938 in türkisch. Das jetzt von Andreas Denk präsen­tierte Exemplar wurde von Tilmann Heinisch und Goerd Peschken im Verlag VSA (Hamburg) im Jahre 1977 heraus­ge­geben.

Da die Teil­neh­mer­zahl begrenzt ist, bittet das UAA um Anmeldung, per E‑Mail oder Fax. Der Kosten­bei­trag beträgt acht Euro, für Studenten vier Euro. Die Veran­stal­tung wird für Mitglieder der AKNW als Fort­bil­dung mit zwei Unter­richts­stunden anerkannt.

Red.

Ex Libris – Bücher aus der Biblio­thek
Peter Zumthor: „Archi­tektur Denken“, Birk­häuser Verlag, Basel 2014
Bruno Taut: „Archi­tek­tur­lehre“, Verlag VSA, Hamburg 1977

Gäste
Paul Böhm, Architekt und Professor an der FH Köln
Andreas Denk, Archi­tek­tur­theo­re­tiker und Professor an der FH Köln

Ungers Archiv für Archi­tek­tur­wis­sen­schaft
25. Februar, 19.00 Uhr
Belve­de­restraße 60
50933 Köln